Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Viola alba BESSER ssp. dehnhardtii (TENORE) W. BECKER

Syn.: Viola armena BOISS. & A. HUET

Viola dehnhardtii TENORE var. atlantica BRAUN-BLANQ. & MAIRE

Viola dehnhardtii TENORE var. gomarica EMB. & MAIRE

Viola dehnhardtii TENORE

Viola pentelica VIERH.

(= Dehnhardts Weißes Veilchen, Dehnhardts Veilchen)

Iberische Halbinsel (weiter verbreitet), Balearen, Frankreich (Midi und Korsika), Italien (Festland (ohne Aosta, Trentino-Südtirol und Venetien), Sardinien und Sizilien), Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Nordmazedonien, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Griechenland (alle Regionen des Festlandes mit Peloponnes und alle Inselgruppen (außer Kreta)), Ukraine, Krim, Zypern (Berg-Regionen im Zentrum), Georgien, Aserbaidschan, Türkei (Anatolien), Syrien (Küstenregion), Irak (Nordosten), Iran (Norden), Tunesien, Algerien und Marokko

Krautiges Unterholz und warme Waldränder; kalkhold; planar bis kollin(montan)

II-IV

Violaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / San Giovanni Rotondo - Cagnano, 15.04.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sardinien / Cantoniera Ortuabis, 02.04.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sardinien / Cantoniera Ortuabis, 02.04.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sardinien / Cantoniera Ortuabis, 02.04.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sardinien / Ussassai, 29.03.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sardinien / Ussassai, 29.03.2010:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gargano / San Giovanni Rotondo - Cagnano, 15.04.2009: